Vernetzt mit der Natur

Aktuelles



 


 

25.10.2023

Apfelverkostung vereinsintern- Wir beschäftigen uns intensiver mit alten Apfelsorten. Wo kommen sie her, wie alt sind sie, wie SCHMECKEN sie, welche Vorteile haben sie? Veranstaltungsort Heidenrod-Wisper, Details folgen.

21.10.2023

Mosten für Familien mit Kindern in der Mosterei Niedermeilingen. Anmeldung erforderlich!

07. 10. & 08.10.2023

Mosten für Familien mit Kindern in der Mosterei Niedermeilingen. Anmeldung erforderlich!

30.09.2023

Mosten für Vereinsmitglieder in der Mosterei Niedermeilingen. Anmeldung erforderlich! Bei Bedarf auch am 01.10.2023

27.09.2023

Vortrag von Rolf Becker zum Thema Streuobst beim BUND Ortsverband Heidenrod. Offen für Interessierte!

Um 20:00h im evangelischen Gemeindehaus Laufenselden, Im Bangert 4, Laufenselden. Ansprechpartnerin BUND Ursula Giebel, Wisper

07.06.2023

Mitgliederversammlung 2023, 19:30, Dorfgemeinschaftshaus, Rheinstraße 29, 65321 Heidenrod-Niedermeilingen

07.05.2023

1. Heidenroder Streuobstwiesen-Tag, Streuobstwiese Ortseingang Zorn (beim Denkmal "Freistaat Flaschenhals")

30.03.2023

Stammtisch, 19:00

11.03.2023

Schnittkurs

25.02.2023

Pflegemaßnahme Obstwiese Zorn, Start: 10:30

12.02.2023

Pflegemaßnahme Obstwiese Marthentoth, Start: 10:30

04.03.2023

Pflegemaßnahme

27.01.2023

Stammtisch, 19:00, Gasthaus zum Taunus, Zorn

15.11.2022

Stammtisch, 19:00, Gasthaus zum Taunus, Zorn

12.11.2022

Schnittkurs - abgesagt

23.10.2022

Mosten für Familien mit Kindern "wie kommt der Apfel als Saft ins Glas", ausgebucht

09.10.2022

ausgebucht -Mosten für Familien mit Kindern "wie kommt der Apfel als Saft ins Glas"

25.09.2022

Mosten für Familien mit Kindern "wie kommt der Apfel als Saft ins Glas", ausgebucht

22.09.2022

Probemosten für die Unterstützer des Familienmostens, 16:00, Gemeinde-Mosterei, Niedermeilingen

28.07.2022

Stammtisch - 19:00, Obstwiese Zorn

09.07.2022

Sommerschnitt auf diversen Flächen

03.07.2022

Sommerschnitt auf diversen Flächen

09.06.2022

Mitgliederversammlung 2022 - 19:00 - DGH "Ritterhalle" Obermeilingen, Ritterstr. 2, 65321 Heidenrod-Obermeilingen

19.05.2022

Stammtisch - 19:00 - Gasthaus zum Taunus (Auf der Schanz 7, 65321 Heidenrod Zorn)

12.05.2022

Vorstandssitzung

12.04.2022

Vorstandssitzung

29.03.2022

Vorstandssitzung

24.03.2022

Obstbaumschnitt Obstwiese zw. Obermeilingen und Zorn

19.03.2022

Obstbaumschnitt - Zorner Obstwiese

19.02.2022

Obstbaumschnitt - Zorner Obstwiese

12.02.2022

Obstbaumschnitt - Zorner Obstwiese

09.09.2021

Mitgliederversammlung 2021, 19:30, DGH Obermeilingen "Ritterhalle"

05.08.2021

Mitgliederversammlung 2021, 19:00  - verschoben, neuer Termin folgt

31.07.2021

Mahd und Sommerschnitt der Streuobstwiese in Martenroth

06.03.2021

Schnittkurs Algenroth  - bitte unter info@streuobstverein-heidenrod.de anmelden - verschoben, neuer Termin folgt

04.03.2021

Mitgleiderversammlung, 19:00 - verschoben, neuer Termin folgt

07.11.2020

Schnittkurs, Langschied  - ausgefallen

27.09.2020

Stand auf der Veranstaltung "Tag der Regionen" in Niedermeilingen, veranstaltet vom ZEH e.V.

26.09.2020

Vorbereitung unseres Auftritts am "Tag der Regionen", Kelterhalle am DGH Niedermeilingen

19.09.2020

Sammeln von Obst für den "Tag der Regionen", Algenroth

10.09.2020

Stammtisch, 19:00 - Ort wird noch bekanntgegeben

11.-12..07.2020

Sommerschnitt Zorn / Algenroth - Details werden noch bekanntgegeben

03.07.2020


Mitgliederversammlung 2020, 19:00, DGH Zorn (Morsbachhalle, Auf der Schanz 22, 65321 Heidenrod-Zorn) - bitte Mundschutz mitbringen und Hygienemaßnahmen beachten - wir bitten daher um Rüchmeldung zur Teilnahme bis zum 30.06.2020!eidenrod-Zorn)

verschoben

Vorstandssitzung

abgesagt

Stand auf der Land- und Gartenmesse in Heidenrod-Laufenselden

verschoben

Mitgliederversammlung 2020, 19:30, Algenroth - aufgrund der aktuell angeordneten Einschränkungen für Versammlungen ist die MV vom 27.03.2020 auf unbestimmte Zeit verschoben

verschoben

Vortrag zum Thema "Die Bechsteinfledermaus im Naturpark Rhein-Taunus – die Streuobstwiese als wichtiges Lebensraumelement", Start um 20:00 im Kelterhaus des Obst- und Gartenbauvereins Strinz-Margarethä (OGV), http://www.og-strinz.de/ - vom 13.03.2020 verschoben

ausgefallen

Stammtisch, 19:00 - ursprünglich geplant am 12.03.2020

07.03.2020

Schnittkurs, Algenroth - bitte unter info@streuobstverein-heidenrod.de anmelden

06.03.2020

Schnittkurs Springen

02.02.2020

Pflanzaktion, Algenroth

30.01.2020

Stammtisch, Zorn, 19:00

01.02.2020

Der Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus (LPV) bietet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Strinz-Margarethä e.V. (OGV) am 01.02.2020 einen Kurs zum Thema "Hecken" an, der sehr zu empfehlen ist. Näheres unter : https://www.lpv-rtk.de/kurse-und-angebote/naturgem%C3%A4%C3%9Fer-heckenschnitt

10.11.2019

Pflanzaktion Speierling, Algenroth

08.11.2019

Mitgliederversammlung 2019 um 19:30 in Algenroth (Gaststätte "Grüner Baum")

13.10.2019

Stand auf der Veranstaltung "Tag der Regionen" in Grebenroth, veranstaltet vom ZEH e.V.

06.10.2019

Stand auf der Zorner Apfelkerb

12.05.2019

Stand auf der Land- und Gartenmesse in Heidenrod-Laufenselden

05.05.2019

Der Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus (LPV) bietet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Strinz-Margarethä e.V. (OGV) in 2020 wieder einen Kurs zum "Zertifizierten Landschaftsobstbauer" an.

01.05.2019

Kartierung des Pflegeaufwands von Streuobstflächen im Eigentum der Gemeinde Heidenrod

03.04.2019

Abstimmung mit der Gemeinde Heidenrod bzgl. der Entwicklung der Gemeinde-eigenen Streuobstflächen

03/2019

diverse Pflegemaßnahmen

05.02.2019

Begehung/Kartierung von Streuobstwiesen mit dem LPV in Algenroth

06.12.2018

Gründungsversammlung in Algenroth

E-Mail
Infos